Datenschutzerklärung

 1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Die­se Web­site wird von der Firma «Die Gefässspezialisten» zur Ver­fü­gung ge­stellt. Wenn Sie die­se be­suchen, er­he­ben wir kei­ne per­sonen­be­zo­genen Da­ten von Ihnen.

2. Verwendung von eigenen Cookies

Beim Auf­ruf be­stimmter Sei­ten wird ein so­ge­nanntes «Session-Cookie» gesetzt. Hier­bei han­delt es sich um eine kleine Text­datei, die nach En­de der Brow­ser-Sitzung auto­ma­tisch wie­der von Ihrem Com­pu­ter ge­löscht wird. Diese Da­tei dient aus­schliess­lich dazu, be­stimmte Applika­tio­nen nutzen zu kön­nen. Sie kön­nen bei den meis­ten Web­brow­sern die Ein­stellun­gen so än­dern, dass Ihr Bro­wser neue Cookies nicht ak­zep­tiert. Wie dies kon­kret bei Ihrem Brow­ser funk­tio­niert, kann in der Re­gel über dessen Hilfe-­Funk­tion in Er­fah­rung ge­bracht wer­den.

3. Server-Log-Dateien

Wie bei je­der Ver­bin­dung mit einem Web­ser­ver pro­to­kolliert und spei­chert der Ser­ver un­seres Web­hos­ting-An­bie­ters Cyon Webhosting in Basel, Schweiz, be­stimmte tech­nische Da­ten. Zu die­sen Da­ten ge­hören die IP-Ad­resse und das Be­triebs­sys­tem Ihres Ge­räts, die Da­ten, die Zu­griffs­zeit, die Art des Brow­sers so­wie die Brow­ser-An­frage in­klu­sive der Her­kunft der An­fra­ge. Dies ist aus tech­nischen Grün­den er­for­der­lich, um Ihnen un­sere Web­site zur Ver­fügung zu stel­len. Der Web­hos­ting-An­bieter schützt die­se Da­ten mit tech­nischen und or­gani­sa­tori­schen Mass­nah­men vor un­er­laub­ten Zu­grif­fen und gibt sie nicht an Drit­te wei­ter. So­weit wir da­bei per­so­nen­be­zo­gene Da­ten ver­ar­bei­ten, tun wir dies auf­grund un­se­res In­te­res­ses, Ihnen die best­mög­liche Nutzer­er­fah­rung zu bie­ten und die Sicher­heit und Sta­bi­li­tät un­se­rer Sys­teme zu ge­währ­leis­ten.

4. Google Analytics 

Diese Web­site nutzt Google Analy­tics, einen Web­analyse­dienst der Google Inc., 1600 Amphi­theatre Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA. Google Analy­tics ver­wen­det so­genan­nte Cookies, d.h. Text­dateien, die auf Ihrem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die eine Analy­se der Be­nutzung der Web­site durch Sie er­mög­lichen. Google nutzt diese In­for­ma­tio­nen, um im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­site­akti­vi­täten zu­sam­men­zu­stellen und um wei­te­re mit der Web­site­nutzung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­site­be­trei­ber zu er­brin­gen. Die im Rah­men von Google Analy­tics von Ihrem Brow­ser über­mittel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Google zu­sam­men­ge­führt. Durch eine ent­sprechen­de Ein­stel­lung in Ihrem Brow­ser kön­nen Sie die Spei­che­rung der Cookies ver­hin­dern oder wie­der lö­schen.

5. Google Ads

Im Rahmen unserer Werbung mittels Google Ads verwenden wir auf unserer Website das Conversion-Tracking der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Mithilfe dieses Tracking-Tools können wir unser Werbeangebot besser an Ihre Interessen und Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie nun eine unserer Google Ads-Anzeigen anklicken, wird auf Ihrem Computer (meist im Browser) oder Mobilgerät das Cookie „Conversion“ von einer Google-Domain gespeichert.  In den meisten Fällen laufen Conversion-Cookies nach 30 Tagen ab.

6. Meta-Pixel

Auf dieser Website wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Beiträge und zu diesen Zwecken das sog. «Meta-Pixel» des sozialen Netzwerkes Meta eingesetzt, welches von der Meta Plattforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind von Meta Platforms, Inc. (“Meta”), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben wird («Meta» und «Instagram»). Mithilfe des Meta-Pixels ist es Meta zum einen möglich, die Besucher:innen unserer Websites als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. «Meta-Ads») zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Meta-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Meta-Ads nur solchen Meta-Nutzer:innen anzuzeigen, die auch ein Interesse an unseren Beiträgen gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. «Custom Audiences»). Mithilfe des Meta-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Meta-Ads dem potenziellen Interesse der Nutzer:innen entsprechen und nicht belästigend wirken. Mithilfe des Meta-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Meta-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer:innen nach dem Klick auf eine Meta-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. «Conversion»). Sie können der Erfassung durch den Meta-Pixel und der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Meta-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Meta angezeigt werden, können Sie die von Meta eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h., sie werden für alle Geräte wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen. Meta ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.

7. LinkedIn Insight Tag

Innerhalb unseres Onlineangebotes nutzen wird die Marketing-Funktionen (sog. „LinkedIn Insight Tag“) des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tag können wir insbesondere dem Erfolg unserer Kampagnen innerhalb von LinkedIn analysieren oder Zielgruppen für diese auf Grundlage der Interaktion der Nutzer:innen mit unserem Onlineangebot bestimmen. Wenn Sie bei LinkedIn registriert sind, ist es LinkedIn möglich, Ihrer Interaktion mit unserem Onlineangebot Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Auch wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen grund­sätz­lich die Rechte auf Aus­kunft, Be­rich­tigung, Lö­schung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wi­der­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Da­ten ge­gen das Da­ten­schutz­recht ver­stösst oder Ihre da­ten­schutz­recht­lichen An­sprüche sonst in einer Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hörde be­schwe­ren.

Sie er­reichen uns un­ter fol­gen­den Kon­takt­da­ten:

Die Gefässspezialisten AG

Dr. med. Benjamin Benz
Dr. med. Alexander Dikkes
Dr. med. Pavel Brož
Postplatz 1 | CH-4144 Arlesheim
Telefon +41 61 705 40 40
info@die-gefaessspezialisten.ch

Impressum

Adresse
Die Gefässpezialisten AG
Postplatz 1
CH-4144 Arlesheim
Telefon +41 61 705 40 40
info@die-gefaessspezialisten.ch
venenzentrum-arlesheim@hin.ch

Geschäftsleitung
Dr. med. Benjamin Benz
Dr. med. Alexander Dikkes
Dr. med. Pavel Brož

UID-Nummer:
CHE-262.327.675